Heizkörper und Fußbodenheizung


So schnell ist eine energieeffiziente Fußbodenheizung eingebaut
Die gebundene Schüttdämmung ist wärme- und schalldämmend und wird mit einer Schichtdicke von mindestens 25 mm auf den tragfähigen Untergrund aufgebracht. Dabei werden Elektrokabel, Rohrleitungen und Lüftungskanäle auf der Baustelle fachgerecht ausgeglichen und gleichzeitig eine ebene, lastabtragende Verlegefläche für den Keramik-Klimaboden geschaffen. Ein mühevolles Zerschneiden der Dämmstoffplatten entfällt. Darüber hinaus entstehen im Gegensatz zu Dämmplatten keine Stöße bei der Aufbringung und damit keine Wärme- und Schallbrücken im Stoßbereich. ThermoWhite® wird dabei direkt vor Ort gemischt und ebenflächig verlegt. Nach der Austrocknungszeit des formstabilen und belastbaren Materials wird Schlüter®-BEKOTEC-THERM verlegt. Dank der patentierten Estrichnoppenplatte kommt das System mit einer geringen Estrichmenge und somit mit niedrigen Vorlauftemperaturen von ca. 30°C aus. So lässt sich der Keramik-Klimaboden ideal mit regenerativen Energiequellen wie Solarenergie oder Wärmepumpen, betreiben.
Dank der kurzen Einbauzeit für alle Komponenten lässt sich mit dieser Konstruktion innerhalb von sieben Tagen eine energieeffiziente Fußbodenheizung herstellen, die bereits beim Einbau Material und Zeit spart.
© Schlüter-Systems KG
zurück
Keramik-Klimaboden mit Dämmschüttung
Der Keramik-Klimaboden Schlüter®-BEKOTEC-THERM ist eine einfach und schnell einzubauende, effiziente Fußbodenheizung. Noch einfacher wird der Einbau, wenn mit einem geeigneten System in kurzer Zeit ein ebener Untergrund für die Verlegung der Estrichnoppenplatten geschaffen wird. Diese Voraussetzung gewährleistet das ThermoWhite® System.Die gebundene Schüttdämmung ist wärme- und schalldämmend und wird mit einer Schichtdicke von mindestens 25 mm auf den tragfähigen Untergrund aufgebracht. Dabei werden Elektrokabel, Rohrleitungen und Lüftungskanäle auf der Baustelle fachgerecht ausgeglichen und gleichzeitig eine ebene, lastabtragende Verlegefläche für den Keramik-Klimaboden geschaffen. Ein mühevolles Zerschneiden der Dämmstoffplatten entfällt. Darüber hinaus entstehen im Gegensatz zu Dämmplatten keine Stöße bei der Aufbringung und damit keine Wärme- und Schallbrücken im Stoßbereich. ThermoWhite® wird dabei direkt vor Ort gemischt und ebenflächig verlegt. Nach der Austrocknungszeit des formstabilen und belastbaren Materials wird Schlüter®-BEKOTEC-THERM verlegt. Dank der patentierten Estrichnoppenplatte kommt das System mit einer geringen Estrichmenge und somit mit niedrigen Vorlauftemperaturen von ca. 30°C aus. So lässt sich der Keramik-Klimaboden ideal mit regenerativen Energiequellen wie Solarenergie oder Wärmepumpen, betreiben.
Dank der kurzen Einbauzeit für alle Komponenten lässt sich mit dieser Konstruktion innerhalb von sieben Tagen eine energieeffiziente Fußbodenheizung herstellen, die bereits beim Einbau Material und Zeit spart.
© Schlüter-Systems KG
zurück